Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!

Wir bieten Informationsveranstaltungen über Zoom an und beantworten gerne Ihre Fragen, zum Beispiel zu folgenden Themen:

Passt ein Online-Studium zu mir?

Ein Online-Studium eröffnet neue Möglichkeiten – aber ist es auch das Richtige für mich? Wir erklären Ihnen, was genau ein Online-Studium ausmacht: von der zeitlichen und örtlichen Flexibilität über digitale Lernformate bis hin zur eigenverantwortlichen Organisation des Studienalltags. Sie erfahren, welche Fähigkeiten und Rahmenbedingungen hilfreich sind, um erfolgreich online zu studieren – und wo mögliche Herausforderungen liegen. Ob Sie neben dem Beruf studieren, ortsunabhängig bleiben oder flexibel in Ihrem Alltag lernen möchten: Wir helfen Ihnen, realistisch einzuschätzen, ob ein Online-Studium zu Ihrer Lebenssituation passt.

Studienaufbau und Studieninhalte im Studiengang Software Engineering

Wir geben Ihnen einen Überblick über die Inhalte des Online-Studiengangs Software Engineering. Im Unterschied zu klassischen Informatikstudiengängen liegt hier der Fokus weniger auf formaler Mathematik und theoretischer Informatik – stattdessen steht die praktische Anwendung im Vordergrund: von Programmierung über Webentwicklung und Datenbanken bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Projektarbeit: Studierende arbeiten regelmäßig in Teams an realitätsnahen Aufgaben und vertiefen so ihre Kenntnisse praxisnah. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die verstehen möchten, welche fachlichen Themen im Studium auf sie zukommen – kompakt und anschaulich erklärt.

Studienablauf und Prüfungen in einem Online Studiengang

Wie funktioniert ein Online-Studium ganz konkret im Alltag? Hier zeigen wir, wie der Studienalltag im Studiengang Software Engineering organisiert ist. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von professionell produzierten Lernvideos, die Sie zeitlich flexibel nutzen können. Ergänzend bieten wir freiwillige, virtuelle Präsenzzeiten an, in denen Sie live mit Lehrenden und Mitstudierenden Fragen klären oder Übungen bearbeiten können. Auch die Prüfungen finden online statt – wahlweise bequem von zuhause oder auf Wunsch auf dem Campus in Würzburg. Sie erhalten in dieser Veranstaltung einen praxisnahen Einblick, wie modernes Studieren im digitalen Raum funktioniert.

Wie läuft der Bewerbungsprozess und was sind die Zulassungsvoraussetzungen?

Wir beantworten Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess, welche Unterlagen benötigt werden und worauf Sie bei Fristen und Formularen achten sollten. Außerdem besprechen wir die formalen Zugangsvoraussetzungen, etwa hinsichtlich Schulabschluss, Berufserfahrung oder Vorbildung. Auch Fragen zur Anerkennung von Vorleistungen oder zur Einschreibung kommen zur Sprache. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich gezielt und realistisch auf den nächsten Schritt zum Studium vorbereiten möchten.


Termine

Jede Info-Veranstaltung ist thematisch offen. Wir beginnen jeweils mit einer kurzen Einführung in das Studium und beantworten dann Ihre Fragen. Bei jedem Termin können Sie Fragen aus allen Themenbereichen stellen.  

  • Dauer ca. 60 Minuten
  • Die Veranstaltung findet über Zoom statt
  • Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihre Fragen mit. 

04.06.2025 um 19:00 Uhr

  • Dauer ca. 60 Minuten
  • Die Veranstaltung findet über Zoom statt
  • Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihre Fragen mit. 

26.06.2025 um 19:30 Uhr

  • Dauer ca. 60 Minuten
  • Die Veranstaltung findet über Zoom statt
  • Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihre Fragen mit. 

Kontakt

Schicken Sie uns bei Fragen auch gerne eine E-Mail