Fakultätsrat

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Nach Art. 41 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes ist der Fakultätsrat zuständig in allen Angelegenheiten der Fakultät, für die nicht die Zuständigkeit des Dekans oder der Dekanin oder eines anderen Organs der Fakultät bestimmt ist. Der Fakultätsrat soll seine Beratungen auf Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung beschränken und, soweit dies die Art der Angelegenheit zulässt, diese dem Dekan oder der Dekanin allgemein oder im Einzelfall zur Erledigung zuweisen.

Der Fakultätsrat Informatik und Wirtschaftsinformatik tagt mindestens zweimal im Semester und beschließt unter anderem:

  • Studienpläne für alle Studiengänge der Fakultät
  • Sperrlisten bei den AWPF für Studierende unserer Fakultät
  • Entlastungsstunden für Aufwände im Rahmen der Selbstverwaltung
  • Anträge auf Freisemester für Forschung und Praxis
  • Zusammensetzung der Prüfungskommissionen sowie deren Vorsitzende oder Vorsitzenden
  • Prüfungstermine außerhalb des regulären Prüfungszeitraums der Hochschule
  • Lehrgebiete für neue Professuren
  • Zusammensetzung von Berufungsausschüssen für Professuren

Der Fakultätsrat wählt die Dekanin oder den Dekan, die Prodekanin oder den Prodekan, die Studiendekanin oder den Studiendekan, sowie den Frauenbeauftragten oder die Frauenbeauftragte. Nach den Studien- und Prüfungsordnungen unserer Studiengänge ernennt der Fakultätsrat die Studienfachberaterinnen oder Studienfachberater sowie die Beauftragte oder den Beauftragten für die Praxisphase in den jeweiligen Studiengängen.

Die Zusammensetzung und die Amtszeit des Fakultätsrates ergeben sich aus § 10 (1) der Grundordnung der Hochschule.

Gruppenbild vom Fakultätsrat
Fakultätsrat (Stand Juni 2022, von links): Prof. Dr. Arndt Balzer, Angelina Krapf (Studentin, Mitglied ab Oktober 2022), Prof. Dr. Isabel John, Prof. Dr. Peter Braun, Prof. Dr. Rolf Schillinger, Prof. Dr. Eva Wedlich, Prof. Dr. Tobias Aubele, Prof. Dr. Kristin Weber, Prof. Dr. Frank Hennermann, Prof. Dr. Frank-Michael Schleif, Dipl.-Inf. (FH) Christian Ziegler, Prof. Dr. Nicholas Müller

Zusammensetzung des Fakultätsrates

Der Fakultätsrat wird alle zwei Jahre neu gewählt. Die aktuelle Amtszeit endet am 30.09.2023. Die Wahl des neuen Fakultätsrats findet Anfang Juni 2023 statt.

Gewählte Mitglieder

Vertreterinnen und Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer

  • Prof. Dr. Tobias Aubele
  • Prof. Dr. Arndt Balzer
  • Prof. Dr. Nicholas Müller
  • Prof. Dr. Rolf Schillinger
  • Prof. Dr. Frank-Michael Schleif
  • Prof. Dr. Kristin Weber

Vertreterinnen und Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • Tobias Fertig
  • Leonhard Hösch

Vertreterinnen und Vertreter der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • Christian Ziegler

Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden

  • Angelina Krapf
  • Hannes Braun

Mitglieder kraft Amt

Dekan der Fakultät

  • Prof. Dr.-Ing. Sebastian Biedermann

Prodekanin der Fakultät

  • Prof. Dr. Eva Wedlich

Studiendekan der Fakultät

  • Prof. Dr. Frank Hennermann

Frauenbeauftragte der Fakultät

  • Prof. Dr. Isabel John