
Realschülerinnen besuchen die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik der Technischen Hochschule in Würzburg
Girlsʼ Day Akademie führt mit praktischen Erfahrungen an technische Berufe heran
Girlsʼ Day Akademie führt mit praktischen Erfahrungen an technische Berufe heran
Content-Ergänzung, Keyword-Optimierung und Kontaktvergütung wurden in Vorher-Nachher-Screenshots dokumentiert
Als zukünftige Schnittstellen-Expertinnen und –Experten der THWS im hybriden Projektmanagement tätig werden
Absolvent René Neeb untersucht in seiner Bachelorarbeit mögliche Schwachstellen smarter Heizkörperthermostate
Realisierung von Praxisprojekten u. a. mit der Steuerung fahrerloser Transportsysteme oder Hochregallagermodelle
Untersuchung kinematischer Bewegungsanalysen, die mithilfe von Motion Capture durchgeführt wurden
Prof. Dr. Tobias Aubele wurde für seine Lehrveranstaltung Customer Experience ausgezeichnet
Die Zusage der Förderung erhielt die Stipendiatin kurz vor Weihnachten über das Präsidialamt der THWS
Im Projekt „Mobility Goes Virtual“ stand im aktuellen Wintersemester 2022/2023 das Thema „Green IT“ im Fokus
IT-Sicherheit, vollelektrische Fahrzeuge sowie der Beruf des Architekten für Informationssicherheit standen auf dem Programm
Teamarbeit für „Toll, ein anderer macht`s“ und welche Alternativen es in Projektarbeiten sonst noch gibt
Messtechnik im My-Bereich wird in Wiesentheid realisiert
Masterstudentin Pauline Weber: Der Content sollte immer validiert und nicht einfach fraglos übernommen werden
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik plant einen neuen Studiengang „Digitale Gesellschaft“
In diesem Jahr kann wieder eine Weihnachtsvorlesung in Präsenz stattfinden. Hierzu sind alle Mitglieder der Fakultät, im Besonderen natürlich unsere Studierenden, herzlich eingeladen. Die Weihnachtsvorlesung findet in diesem Jahr...
Die Gewährleistung von Informationssicherheit und Datenschutz in Theorie und Praxis wurden erläutert
Über Service Learning entsteht zivilgesellschaftliches Engagement mit wissenschaftlichem Hintergrund
Durch die veränderten Umstände der Pandemie haben sich die Rahmenbedingungen für die Vorlesungen und Veranstaltungen bei uns an der Fakultät sehr verändert. Es wurden neue Lehr- und Lernmethoden ausprobiert und im Rahmen der...
FHWS-Absolventinnen und Absolventen zeigen Karrierewege in der Informationssicherheit auf und berichten aus der Praxis
Diplom Informatiker (FH) Michael Rott, Dozent an der FHWS der Fakultät Informatik / Wirtschaftsinformatik, leitete das Schulteam in der Umsetzung der Idee, eine App zu erstellen, an
Die Fakultät begrüßt ganz herzlich unsere neue Kollegin Frau Christine Zilker. Frau Zilker startet zum November 2022 bei uns an der Fakultät als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Wir wünschen ihr einen erfolgreichen Start und...
Am 04.10.2022 konnten wir zum Start in das Wintersemester 400 Erstsemesterstudierende an unserer Fakultät begrüßen. Für das Bachelorstudium E-Commerce haben sich 107 Studierende entschieden, für das Bachelorstudium Informatik 153...
Die Fakultät begrüßt ganz herzlich unseren neuen Kollegen Prof. Dr. Pascal Meißner. Er startet zum Wintersemester 2022/23 seine Forschungsprofessur im Gebiet Robotics and Artificial Intelligence. Wir wünschen ihm einen...
Jetzt anmelden und mehr über Drohnen und fahrerlose Transportsysteme erfahren.
Nach 67 Semestern wurde Prof. Dr. Klaus Junker-Schilling in den Ruhestand verabschiedet
Entwickelt wurde ein unbemannter Kartoffel-Verkaufsstand mit einem virtuellen Sprach-Assistenten
Die Internationale Woche fand nach zwei Jahren erstmals wieder in Präsenz statt, mit alten und neuen Gesichtern.
In seiner Abschlussarbeit beschäftigt sich Heilig mit einem Lösungsansatz, um das Memory Efficient Kernel Approximation-Verfahren zu verbessern.
Der Promovend Christoph Raab verteidigte am 09. März 2022 seine Doktorarbeit.
Habt Ihr auch schon darüber nachgedacht, während des Studiums ins Ausland zu gehen? Die FIW bietet da einige Möglichkeiten: India Gateway Programm, Exkursionen nach Thailand oder Kanada – oder eben ganz klassisch: das...
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik thematisiert den umweltbewussten Umgang mit Hard- und Software
Wir suchen eine Informatikerin bzw. einen Informatiker mit Spezialisierung im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung. Dabei liegen die Schwerpunkte der Forschungsprofessur (reduziertes Lehrdeputat auf 9 SWS) auf auf den...
Vor zwei Wochen besuchten Dr. Denys Meshkov und Hanna Prytychenko, Mitarbeitende des Deutschen Ausbildungszentrums (DAZ) unserer Partnerhochschule in der Ukraine die FIW, um zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.
Masterstudium an unserer Fakultät
Neues virtuelles Kooperationsprojekt mit ukrainischer Partnerhochschule ist gestartet – Schwerpunktthema: Nachhaltigkeit in der Digitalisierung
Auch in der Sonderauswertung zum Studium während der Pandemie wird viel Lob ausgesprochen an der FHWS
In der vergangenen Woche besuchten unsere Projektmitarbeiterinnen Franziska Meyer und Maike Antlitz unsere Partnerhochschule Sheffield Hallam University in Großbritannien, mit der sie eng im Projekt FHWS Praxis International...
Drei Beiträge wurden von unseren Studierenden auf der ICDD 2021 in Sibiu vorgestellt
Die Bewerbungsphase beginnt am 15.11.2021 zum Start des Studiums im Sommersemester 2022
Mit dem Sonderpreis für Publikums- und Partizipationsprojekte wird auch das FHWS-Projekt „Mozart und KI“ geehrt