Outgoing


Fremdsprachenkenntnisse verbessern, internationale Erfahrungen sammeln, eine andere Kultur kennen lernen es gibt so viele Gründe für einen Auslandsaufenthalt!

Ein Studienaufenthalt im Ausland ermöglicht es Ihnen Ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln.

Falls das Fernweh ruft, ist das Studium der optimale Zeitpunkt.
Nach der Studienzeit steigen die beruflichen und privaten Verpflichtungen, während die Flexibilität jetzt noch wesentlich höher ist.

Es handelt sich um ein Symbolbild für Outgoing-Mobilitäten.

Auslandssemester

Details über die verschiedenen Aufenthaltsmöglichkeiten und die Anrechnung von Leistungen.

Auslandspraktikum

Ein Praktikum im Ausland bietet spannende Einblicke in die Arbeitsweise von internationalen Unternehmen und lässt sich flexibel gestalten.

Planung & Fristen

Unterstützung bei der Planung Alle wichtigen Fristen und Termine auf einen Blick.

Partnerhochschulen

Informationen über die Partnerhochschulen der Fakultät.

Exkursionen

Exkursionen als Kurzzeitaufenthalte, um andere Länder und Kulturen kennenzulernen.

Int@home

Internationalisation@Home Internationale Erfahrung sammeln, ohne Würzburg zu verlassen.

Finanzierung

Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung eines Auslandsaufenthalts.

International Office

Mehr Informationen auf den Seiten unseres International Office.

Vier mögliche Wege ins Ausland

4 Wege ins Ausland 1. Auslandssemster Ein ca. sechsmonatiger Auslandsaufenthalt an einer unserer Partnerhochschulen. 2. Auslandspraktikum Pflichtpraktikum im Ausland während des Praxissemesters im 5. Semester. 3. Exkursion 1-2 wöchiger Auslandsaufenthalt zusammen mit Dozierenden und Kommiliton:innen als Teil einer Lehrveranstaltung 4. Internationalisation@Home Zum Beispiel die International Teaching Week