Förderung herausragender Talente: Anton Kaiser in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen

06.05.2025 | Fakultät, Studiengang

Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik freut sich, bekannt zu geben, dass Anton Kaiser, der Jahrgangsbeste des Jahres 2024 im Studiengang Wirtschaftsinformatik, im April 2025 in die renommierte Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen wurde.

Diese prestigeträchtige Förderung gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für Studierende in Deutschland und eröffnet neue Möglichkeiten für die persönliche und akademische Weiterentwicklung. Anton Kaiser absolvierte seinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der THWS mit herausragendem Erfolg.

Seine exzellente akademische Leistung und sein zukunftsorientierter Fokus auf innovative Themen haben maßgeblich zu seiner Aufnahme in die Studienstiftung beigetragen. Besonders bemerkenswert ist seine Spezialisierung auf "Smart Systems", die er unter der Anleitung von Prof. Dr. Arndt Balzer in der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik verfolgte.

Die Studienstiftung des Deutschen Volkes fördert Studierende an Universitäten, wissenschaftlichen und technischen Hochschulen, Kunsthochschulen, Musikhochschulen und Fachhochschulen. Das Auswahlverfahren der Stiftung basiert auf den strengen Kriterien fachlicher Exzellenz, Weite des Horizonts und sozialer Verantwortung. Ziel der Studienstiftung ist es, besonders qualifizierte Nachwuchstalente für Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und das öffentliche Leben zu unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik ist sehr stolz auf Anton Kaiser und freut sich mit ihm über diese herausragende Auszeichnung. Mit der Aufnahme in die Studienstiftung erhält er nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Zugang zu einem vielfältigen Netzwerk von Gleichgesinnten und die Möglichkeit, an exklusiven Bildungs- und Kulturveranstaltungen teilzunehmen. Wir gratulieren Anton Kaiser herzlich zu dieser bedeutenden Anerkennung und sind zuversichtlich, dass er auch weiterhin exzellente Leistungen erbringen und sein Wissen und seine Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft einsetzen wird.

Für weitere Informationen über die Studienstiftung des Deutschen Volkes und die Förderung an der THWS stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Weitere Informationen unter

Kontakt:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Prof. Dr. Arndt Balzer

Münzstraße 12

97070 Würzburg

E-Mail