Gateway to Taiwan

05.03.2019 | Fakultät, Masterstudium
Interkulturelle Erfahrungen sammeln, neue Freunde finden, exotisches Essen genießen und ganz nebenbei auch noch Credit Points sammeln. Seit Ende Februar sind zwölf Studierende des Masterstudiengangs Informationssysteme in Taiwan, um genau das zu tun.

Prof. Dr. Isabel John, Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik, bietet den Wahlkurs „Gateway to Taiwan“ in diesem Semester zum ersten Mal an. Seit Oktober arbeiten die Studierenden in sechs Gruppen zusammen mit ihren Counterparts von der National Kaohsiung University of Science and Technology (NKUST) in Taiwan fleißig an ihren Projekten. Die Projektthemen reichen von Internet of Things, Autonomem Fahren über Chatbots bis hin zu Sprachlern-Apps.

Nach drei Tagen in Taipeh sind in dieser Woche nun alle Gruppen gemeinsam vor Ort in Kaohsiung im Süden Taiwans fleißig damit beschäftigt, ihre Projekte fertig zu stellen. Am Freitag folgen die Abschlusspräsentationen. Abgerundet wird das Programm durch Firmenbesuche, Vorträge lokaler Professoren, Sightseeing, Metrofahren und eben jede Menge interkultureller Erfahrungen. Die beiden begleitenden Professorinnen Dr. Isabel John und Dr. Kristin Weber gaben den Studierenden und Lehrenden an der zweitgrößten Universität in Taiwan Einblicke in die deutsche Kultur, das Studieren an der FHWS und ihre aktuellen Forschungsergebnisse.

Die einzigartige Gastfreundschaft, die offene und zuvorkommende Art der Taiwaner, das exzellente Essen, die perfekte Organisation, das warme Wetter und die spektakuläre Landschaft machen die Exkursion laut Aussage der Teilnehmer schon jetzt zu einem unvergesslichen Erlebnis.