Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule
Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (AWPM) beinhalten zwei allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer (AWPF), die von der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften angeboten werden. Sie werden von Studierenden aller Studiengänge gewählt und erscheinen mit einer Note im Bachelorzeugnis. Jeder bzw. jede Studierende muss zwei AWPF belegen. Dafür sind je nach Studienordnung das erste oder zweite Semester vorgesehen.
Angebot
Bei Fragen zu den angebotenen AWPM/AWPF wenden Sie sich bitte an die Fakultät für angewandte Natur- und Geisteswissenschaften (Fächerkatalog).
Wahlverfahren
AWPF können nach Maßgabe Ihres Interesses und der verfügbaren Plätze in einem elektronischen Wahlverfahren gewählt werden.
Sperrlisten
Studierende sollen mit AWPF über die inhaltlichen Grenzen ihres Studiengangs schauen. Daher dürfen nur solche AWPF gewählt werden, die nicht schon Teil des Studiengangs sind oder durch FWPM belegt werden könnten.
Zum Beispiel sind für alle Studierenden, die das Pflichtmodul "Soft- und Professional Skills" in ihrem Studiengang haben, alle AWPF zum Thema Präsentationstechniken gesperrt.
Es ist aber dennoch möglich (bei freien Plätzen) diese Kurse zu belegen. Allerdings wird die erreichte Note dann nicht im Bachelorzeugnis erscheinen.
In der AWPF Fächerübersicht der Fakultät FANG werden zu den jeweiligen AWPF die Sperrvermerke angegeben.