37 Ergebnisse:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 37
1. Infos für Erstsemester   Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie als neue Studierende an unserer Fakultät begrüßen zu dürfen. Auf den folgenden Seiten haben wir Informationen für Sie zusammengetragen, um Ihnen einen  
2. Lehrveranstaltungen im ersten Semester  
URL:
Lehrveranstaltungen im ersten Semester Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen ersten Eindruck, wie die Lehrveranstaltungen im ersten Semester hinsichtlich Online- und Präsenz-Lehre organisiert sein  
3. Bachelor Digitale Gesellschaft (BDGD)   Wintersemester 2023/2024 Lehrveranstaltung Dozenten Link zu Moodle-Kurs Link zu iCal-Datei Design- und Medientheorie Schweppenhäuser Moodle-Kurs iCal-Datei Einführung in die Sozioinformatik  
4. Medieninformatik   Medieninformatik Das Vertiefungsmodul beschäftigt sich mit den Beiträgen der Informatik und der Wirtschaftsinformatik zur Entwicklung, Organisation und zum Entwurf multimedialer Anwendungen. Als  
5. Prof. Wolfgang Maria Fischer Stiftung   Prof. Wolfgang Maria Fischer Stiftung Zweck der Stiftung Im Jahre 2002 errichteten die Eheleute Maria Fischer-Flach und Prof. Wolfgang Fischer die „Professor Wolfgang Maria Fischer Stiftung“ mit dem  
6. Bachelor Wirtschaftsinformatik (BWI)   Wintersemester 2023/2024 Lehrveranstaltung Dozenten Link zu Moodle-Kurs Link zu iCal-Datei Grundlagen der Wirtschaftsinformatik Rott Moodle-Kurs iCal-Datei Grundlagen der  
7. Bachelor E-Commerce (BEC)   Wintersemester 2023/2024 Lehrveranstaltung Dozenten Link zu Moodle-Kurs Link zu iCal-Datei English for E-Commerce Dunphy, Schöning Moodle-Kurs iCal-Datei Grundlagen der  
8. Studienziel   Studienziel Durch die zunehmende Verbreitung von IT spielt die Interaktion von Menschen mit Informationssystemen eine immer stärkere Rolle in unserer Gesellschaft. In den Unternehmen sind es die  
9. Studienziel   Studienziel Die Informatik bildet einen Grundpfeiler heutiger und zukünftiger Schlüsseltechnologien. Informatik ist Innovationsmotor – für technischen Fortschritt aber auch für gesellschaftlichen,  
10. Studienziel   Studienziel Der Studiengang qualifiziert Studierende speziell für die Planung, Gestaltung, Optimierung und den Umgang mit der internetorientierten Schnittstelle einer Organisation bzw. eines  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 37