Erhalten einer studentischen virtuellen Maschine (Matrix I)
Jeder und jede Studierende kann sich für die Zeit des Studiums eine virtuelle Maschine zuweisen lassen. Diese virtuelle Maschine steht dann
cloud.Lab - Labor für Cloud Computing
Überblick/Einführung
Cloud Computing soll es ermöglichen, Rechenleistung so einfach zur Verfügung zu stellen wie Strom aus der Steckdose. Dabei wird eine
Hörsäle
H.1.1 - der größte Hörsaal
Der Hörsaal H.1.1 ist unser größter Hörsaal mit mehr als 200 Plätzen. Wir nutzen den Hörsaal für unsere großen Lehrveranstaltungen wie zum Beispiel Grundlagen
Exkursionen
Bangkok, Thailand
Sibiu, Rumnänien
Bangalore, Indien
Huzhou, China
Shenzhen, China
Modul "International Software Engineering" mit Exursion nach Shenzhen, China.
Modul
Studierende während einer indischen Zeremonie
Kuh vor Obststand
Obststand in Indien
Deutsche und indische Studierende bei der gemeinsamen Projektarbeit
Gruppenfoto der Exkursionsteilnehmer
Anwesenheits-App
Worum geht's?
Im Rahmen der Projektarbeit im 6. Semester wurde eine App zur Anwesenheitskontrolle von Studierenden bei Seminaren und Prüfungen entwickelt. Außerdem können
Shop-Systeme
Überblick & Einführung
Zukünftige Absolventinnen und Absovlenten des Studiengangs E-Commerce finden in der Arbeitswelt ein breites Spektrum an Tätigkeitsbereichen vor,