Angebote für Schulen
Besuche von Schülergruppen
Wir dürfen regelmäßig Schülergruppen ab Klassenstufe 8 von Realschulen, Gymnasien sowie Fach- und Berufsoberschulen an unserer Fakultät begrüßen. Die
Taktiles Interface zur Unterstützung von Alltagsgesprächssituationen
Worum geht's?
Alltägliche Face-to-Face Gesprächssituationen nutzen eine Vielzahl von Kommunikationskanälen. Menschen mit einer
Stipendien und Fördermöglichkeiten
I.C.S. Fördermodell
In Kooperation mit dem Förderverein I.C.S. und namhaften Unternehmen bietet die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik eine besondere
Soft- und Professional Skills
Das Modul Soft- und Professional Skills liegt laut den Studien- und Prüfungsordnungen für Studierende in den Bachelorstudiengängen im fünften Semester und damit
Teilbibliothek
Gemeinsam mit der Fakultät Gestaltung nutzen wir den Raum I.2.11 im Instituts-Gebäude für die Teilbliothek am Sanderheinrichsleitenweg. Für die Studierenden der Fakultät Informatik
Meilensteine
Prozessaufnahme und Bewertung
Seit Projektbeginn haben wir eine Sammlung an fakultätsinternen Prozessen erstellt und diese in acht Hauptbereiche und weitere Teilbereiche untergliedert.
Im Jahr 2020 wurde die Internationale Woche aufgrund der Corona-Pandemie hochschulweit abgesagt. Daher finden Sie hier Bilder aus dem Jahr 2019.
ITW – Internationale Woche
Die Fakultät
98.Internationale Woche
URL:
Im Jahr 2020 wurde die Internationale Woche aufgrund der Corona-Pandemie hochschulweit abgesagt. Daher finden Sie hier Bilder aus dem Jahr 2019.
Internationale Woche
Die Fakultät organisiert
Das Alumni-Netzwerk der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik
Das Alumni-Netzwerk IWInet unserer Fakultät wurde im Oktober 1995 anlässlich der Feier zum 20-jährigen Bestehen des
Ausgeschiedene Professoren
Prof. Dr. Klaus Junker-Schilling
Prof. Dr. Klaus Junker-Schilling ist im März 2020 nach 67 Semestern in den Ruhestand eingetreten. Seit seiner Berufung am 01.10.1986