
Informatik-Studierende aus Deutschland, der Ukraine und Finnland befassten sich mit Nachhaltigkeit in der Digitalisierung
Im Projekt „Mobility Goes Virtual“ stand im aktuellen Wintersemester 2022/2023 das Thema „Green IT“ im Fokus
Lehrveranstaltung | Dozenten | Link zu Moodle-Kurs | Link zu iCal-Datei |
---|---|---|---|
Design- und Medientheorie | Schweppenhäuser | Moodle-Kurs | iCal-Datei |
Einführung in die Sozioinformatik | Müller | Moodle-Kurs | iCal-Datei |
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften | Wedlich | Moodle-Kurs | iCal-Datei |
Grundlagen Informatik | Kulesz | Moodle-Kurs | iCal-Datei |
Informationspsychologie | Unz | Moodle-Kurs | iCal-Datei |
Mathematik | Stilgenbauer | Moodle-Kurs | iCal-Datei |
Alle Veranstaltungen | Kalender HTML | Kalender iCal |
Der Studienplan für den Studiengang Digitale Gesellschaft im Wintersemester 2023/24 wird in Kürze hier veröffentlicht
Unterrichtszeitraum: 04.10.2023 - 25.01.2024
Prüfungszeitraum: 26.01.2024 - 16.02.2024
Link zum akademischen Kalender der THWS: Link
Im Projekt „Mobility Goes Virtual“ stand im aktuellen Wintersemester 2022/2023 das Thema „Green IT“ im Fokus
Jetzt anmelden und mehr über Drohnen und fahrerlose Transportsysteme erfahren.
Die Internationale Woche fand nach zwei Jahren erstmals wieder in Präsenz statt, mit alten und neuen Gesichtern.
In seiner Abschlussarbeit beschäftigt sich Heilig mit einem Lösungsansatz, um das Memory Efficient Kernel Approximation-Verfahren zu verbessern.
Habt Ihr auch schon darüber nachgedacht, während des Studiums ins Ausland zu gehen? Die FIW bietet da einige Möglichkeiten: India Gateway Programm, Exkursionen nach Thailand oder Kanada – oder eben ganz klassisch: das...
Wie wünscht Ihr Euch die Lehre nach Corona? Was lief gut und schlecht bei der Online-Lehre? Welche Prüfungsformen würdet Ihr beibehalten?
Städteplanung als wichtiger Aspekt für die Gestaltung des Zusammenlebens: Städtische Wirtschaft, Sicherheit und Inklusion zählen zu den Themen der Zukunft