Info-Veranstaltung zum neuen Studiengang Software Engineering (online) für Studieninteressierte
Allgemeine Informationen zu unseren Info-Veranstaltungen zum neuen Studiengang finden Sie hier. Die Info-Veranstaltung findet über Zoom statt.
Allgemeine Informationen zu unseren Info-Veranstaltungen zum neuen Studiengang finden Sie hier. Die Info-Veranstaltung findet über Zoom statt.
Mit dem Wintersemester 2025/26 startet die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) den neuen Online-Bachelorstudiengang Software Engineering (B.Eng). Das innovative Studienangebot richtet sich an alle, die ein...
Eine vierköpfige Delegation der Tashkent University of Information Technologies (TUIT) aus der usbekischen Hauptstadt Taschkent war in dieser Woche zu Gast an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Der Besuch...
Wer hätte gedacht, dass man die ganze Welt entdecken kann, ohne die Stadtgrenzen von Würzburg zu verlassen? Genau diese Chance hatten die Studierenden der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik (FIW) der THWS während...
Das TTZ-WUE der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) bietet Studierenden und Interessierten einen faszinierenden Einblick in die Welt der Cyberangriffe. Ein neues Video zeigt das Honeynet der Hochschule in Aktion,...
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik freut sich, bekannt zu geben, dass Anton Kaiser, der Jahrgangsbeste des Jahres 2024 im Studiengang Wirtschaftsinformatik, im April 2025 in die renommierte Studienstiftung des...
Im Rahmen einer praxisnahen Exkursion hatten die Studierenden im 4. Semester des Studiengangs E-Commerce der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) die einmalige Gelegenheit, am 30. April 2025, das renommierte...
Wie geht es nach der Schule weiter? Welcher Studiengang passt am besten zu den eigenen Vorlieben und Talenten – und welche Voraussetzungen sollte man dafür mitbringen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund ums...
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik (FIW) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hatte die Firmen heureka e-Business GmbH und Quest Software für eine inspirierenden Präsentation mit anschließender...
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) feierte das 40-jährige Jubiläum des Informatik-Jahrgangs 1984. Es fanden sich in den THWS ehemalige Studierende und Lehrende zusammen, um auf die gemeinsamen Jahre...
Eine weitere Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und der LAB University of Applied Sciences in Finnland startete zum Semesterbeginn an der Fakultät IW. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame...
The Master's programme in Artificial Intelligence at the Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt (THWS) not only trains AI experts of tomorrow but also boosts the regional economy. Graduates of the programme...
Vom 3. bis 7. Juni fand an unserer Fakultät die alljährliche Internationale Woche statt, die bereits seit über 15 Jahren fester Bestandteil unseres Programms ist. Diese besondere Woche bietet unseren Studierenden eine gute...
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik freut sich über die erfolgreiche Teilnahme von 11 Studierenden aus den beiden Masterstudiengängen an der studentischen Konferenz ICDD 2024 an unserer Partnerhochschule in Sibiu in...
Der Studiengang Informatik der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat im diesjährigen CHE-Ranking herausragende Bewertungen erhalten und liegt in fast allen Kategorien in der Spitzengruppe. Besonders erfreulich...
Weitergehende Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite des Studienangebots zum Master Digital Business.
„Die Vertiefung „Smart Systems“ besuchte wie in jedem Jahr die Messe „Embedded World“ in Nürnberg. Die „Embedded World Exhibition&Conference“ ist Treffpunkt der weltweiten Embedded-Community: Zukunftsweisende Technologien und...
Wir freuen uns sehr, in diesem Sommersemester so viele Incoming-Studierende wie noch nie an der FIW begrüßen zu können. Insgesamt 24 Austauschstudierende von acht verschiedenen Partnerhochschulen aus sechs verschiedenen Ländern...
Auch in diesem Jahr besuchten Studierende der Vertiefung „Information Security“ der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) die Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen zu den jährlichen Global Cyber Security Days....
Am 20. März findet von 10-13 Uhr zum sechsten Mal die von IWInet organisierte Praktikumsbörse statt. Diese Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, potenzielle Praktikumsplätze zu entdecken und wertvolle Kontakte zu...
Seit 2009 war sie fester Bestandteil des akademischen Jahres - die Exkursion "India Gateway Program" zu unserer Partnerhochschule Christ University nach Bangalore. Im Jahr 2020 fand die bislang letzte Exkursion statt,...
Weitergehende Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite des Studienangebots zum Master Digital Business.
Unterhaltsame Wissenschaftskommunikation in Wolfsburg
Girlsʼ Day Akademie führt mit praktischen Erfahrungen an technische Berufe heran
Content-Ergänzung, Keyword-Optimierung und Kontaktvergütung wurden in Vorher-Nachher-Screenshots dokumentiert
Als zukünftige Schnittstellen-Expertinnen und –Experten der THWS im hybriden Projektmanagement tätig werden
Absolvent René Neeb untersucht in seiner Bachelorarbeit mögliche Schwachstellen smarter Heizkörperthermostate
Realisierung von Praxisprojekten u. a. mit der Steuerung fahrerloser Transportsysteme oder Hochregallagermodelle
Untersuchung kinematischer Bewegungsanalysen, die mithilfe von Motion Capture durchgeführt wurden
Prof. Dr. Tobias Aubele wurde für seine Lehrveranstaltung Customer Experience ausgezeichnet
Die Zusage der Förderung erhielt die Stipendiatin kurz vor Weihnachten über das Präsidialamt der THWS
Im Projekt „Mobility Goes Virtual“ stand im aktuellen Wintersemester 2022/2023 das Thema „Green IT“ im Fokus
IT-Sicherheit, vollelektrische Fahrzeuge sowie der Beruf des Architekten für Informationssicherheit standen auf dem Programm
Teamarbeit für „Toll, ein anderer macht`s“ und welche Alternativen es in Projektarbeiten sonst noch gibt
Messtechnik im My-Bereich wird in Wiesentheid realisiert
Masterstudentin Pauline Weber: Der Content sollte immer validiert und nicht einfach fraglos übernommen werden
Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik plant einen neuen Studiengang „Digitale Gesellschaft“
In diesem Jahr kann wieder eine Weihnachtsvorlesung in Präsenz stattfinden. Hierzu sind alle Mitglieder der Fakultät, im Besonderen natürlich unsere Studierenden, herzlich eingeladen. Die Weihnachtsvorlesung findet in diesem Jahr...
Die Gewährleistung von Informationssicherheit und Datenschutz in Theorie und Praxis wurden erläutert
Über Service Learning entsteht zivilgesellschaftliches Engagement mit wissenschaftlichem Hintergrund